RWTH Aachen Campus Zertifikatkurs Produktkomplexität managen

  • 12.10.2026-14.10.2026
  • Teil I: Online & Teil II: Manfred-Weck-Haus, Steinbachstraße 19, 52074 Aachen
  • Präsenztage: 24.10.2026 - 26.10.2026
  • 4295,00 EUR

Webseminar:
12. - 14. Oktober 2026

Präsenzseminar:
24. - 26. November 2026

Um die wachsende Produktkomplexität in Unternehmen erfolgreich und kundengerecht zu beherrschen, hat die Complexity Management Academy mit dem Zertifikatkurs „Produktkomplexität managen“ ein Executive-Programm aufgebaut, das individuelle Fragen zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Verankerung des Komplexitätsmanagements in die Unternehmensstruktur beantwortet.

Further information

Anmeldung ICS calendar entry 

AnmeldungICS calendar entry

Event description

Zunehmend heterogene und individuelle Kundenanforderungen versuchen Unternehmen mit einer Erhöhung der Variantenvielfalt zu bedienen. Neben der steigenden Funktionalität der Produkte durch vermehrte Integration verschiedener Technologien führt dies zu hoch komplexen Produktprogrammen. Um die wachsende Produktkomplexität in Unternehmen erfolgreich und kundengerecht zu beherrschen, hat die Complexity Management Academy mit dem Zertifikatkurs „Produktkomplexität managen“ ein Executive-Programm aufgebaut, das individuelle Fragen zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Verankerung des Komplexitätsmanagements in die Unternehmensstruktur beantwortet. Der Kurs gliedert sich in die Module Grundlagen und Strategien des Komplexitätsmanagements, Beherrschung der externen (marktseitigen) und internen (unternehmensseitigen) Komplexität sowie die organisatorische Verankerung des Komplexitätsmanagements. Zielsetzung ist die Vermittlung von Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Entwicklungs- und Vertriebsbereichen. Dazu zeigen Expert:innen aus Industrie und Forschung aktuelle Trends und Entwicklungen im Komplexitätsmanagement auf und vermitteln anhand von Fallbeispielen und Übungen State-of-the-Art-Methoden sowie Wissen für eine effiziente Arbeit. Zusätzlich schafft der Kurs ein Netzwerk zwischen Teilnehmer:innen und Referent:innen.

Ihr Vorteil:

  • Mehrtägige Intensivkurse (digital und physisch)​

  • Ausgewählte Beiträge von Expert:innen aus Industrie und Forschung​

  • Abschluss mit Zertifikat der RWTH Aachen University​

  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen​

  • Vorstellung und Anwendung von State-of-the-Art-Methoden und Wissen im Komplexitätsmanagement​

  • Sensibilisierung für aktuelle und zukünftige Aufgabenstellungen​

  • Schaffung eines Netzwerkes zwischen den Teilnehmern untereinander und den Referenten

Topic areas

  • Grundlagen und Strategien des Komplexitätsmanagements​

  • Beherrschung externer und interner Komplexität​

  • Baukastengestaltung​

  • Organisatorische Verankerung des Komplexitätsmanagement

Target group

Your contact

Frederike Hellwig

Mobil: +49 175 7138991

Frederike.Hellwig@complexity-academy.com

Focus Group Market Intelligence

Experience

  • Consultancy project for the integrated design of a modular product and production concept
  • Consultancy project for the design and implementation of a PLM strategy and introduction of a modular system for a machine manufacturer
  • Conducting assessments of the degree of maturity of digitalisation and sustainability in development and production
  • Supervision of an industry working group in the field of market intelligence
  • Conceptual design, planning and implementation of a certificate course on complexity management


This website is using cookies to provide a good browsing experience.

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience.

These include essential cookies that are necessary for the operation of the site, as well as others that are used only for anonymous statistical purposes, for comfort settings or to display personalized content. You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.